1.德语 好 怎么写
表示赞同其他人的提议可以说 OK!(最常见的)也可以说Gut!或者再强烈一点 Sehr Gut! 或者 Prima!或 Super!(两个都是太棒了的意思)以前教科书上还教过一个Brave!几乎没有听人说过,估计已经淘汰了。
表示接受别人的求助:OK! Ja! Sehr gerne!(很乐意) Kein Problem!(没问题) Na klar!(当然可以了)
如果单纯表示某物某事很好就可以说 Das ist sehr gut! 或者直接 Sehr gut!
2.德语作文怎么写
不同作文有不同的写法。
我给你提供一篇简单的书信体,你可以参考一下。 Mama, lange haben wir schon nicht gesehen. Morgen wird es dein Fest. Zuerst wünsche ich dir alles Gute und vor allem Gesundheit. Ich weiß schon, dass du dich mit deinen Schüler und Schülerinnen auf die Hochschulaufnahmeprüfung vorbereitest. Ich kann mich ab und zu an den Prozess erinnern. Ich danke dir dafür, dass du mich immer begleitetest. Wenn ich etwas Schweres hatte, halfst du mir, die Schwierigkeit zu überwinden. Ich vergesse nicht, dass wir jeden Abend zusammen nach Hause gingen. Ich vergesse nicht, dass wir jede Nacht an den Aufgaben arbeiteten. Du hast mir gesagt, dass ich sorgfältig und fleißig sein muss. Du hofftest darauf, dass ich mich das Land opfern konnte. Vieles kann ich nicht vergessen. Die sind der Schatz, der immer in meinem Herzen bleibt. Seitdem ich meine Heimat verlasse, sind es viele Tage vorbei. Ich habe nicht geglaubt, dass ich der Mensch bin, der immer Heimweh hat. Aber je länger ich in Peking bin, desto mehr vermisse ich meine Heimat. Ich weiß nicht, warum ich das Gefühl habe. Vielleicht。
Na ja. Ich weiß nicht. Vieles kann ich nicht sagen. Und ich weiß auch nicht, was ich noch sagen soll. Ich will dich hören, Mama. Tränen fallen von den Augen. Bitte pass auf dich auf. Es geht deinem Sohn gut. Hab keine Angst. Ich freue mich darauf, dich in die Arme zu nehmen. Viele schöne Grüße und Liebe vom Sohn Dein Sohn 还有一篇对诗的评论与解析的 Interpretation: Abendphantasie von Friedlich Hölderlin In der Hymne „ Abendphantasie“ von Friedlich Hölderlin handelt es sich um ein kompliziertes Gefühl, das den Dichter in Konflikt zwischen Realität und Phantasie bringt. Doch endlich gebe er die Phantasie auf und kommt wieder zur Realität. Alles, was Hölderlin in der Hymne beschreibt, ist schön und beruhsam aber mit ein bisschen Trauer und Leid. Die ersten zwei Strophen zeigen uns ein schönes und ruhiges Leben eines Dorfs­;—wie ein schönes Bild. Und dieses Bild besteht aus solchen Vorstellungen: die Hütte, die Abendglocke, die Schiffer, der Markt, der Lärm, die stille Laube und das gesellige Maul. Diese Vorstellungen sind ganz normal. Sie weisen aber ein angenehmes Leben auf und der Dichter hat sie alle miteinander gut verbunden und eine ruhige Szene gebildet. Alles ist bürgerlich. Es scheint mir, als ob Hölderlin auch mit diesem ruhigen Leben zufrieden wäre und noch von diesem Leben geträumt hätte. In der dritten Strophe beginnt Hölderlin jedoch mit einer Frage: Wohin den ich? Das ist ja in der Hymne ein großer Wandelpunkt, dass er sich allmälich aus der Realität auszieht und langsam in die Phantasie oder in die eigene Welt eintritt. Hier benutzt der Dichter das Wort „ Sterbliche“ und es bedeutet, man lebt und sterbt und hat gar kein Streben. Das ist eine Regel der Natur, der man nicht mehr entgehen kann. Dann beschreibt er eine realistische Gesellschaft: Man bemüht sich täglich zu arbeiten, um Lohn zu bekommen. Nach der Arbeit ruht man sich wieder aus—Man befindet sich in diesem Kreislauf. Aber im Herzen Hölderlins ist nimmer ruhig. Er fühlt sich nicht wohl, wie der Stachel in die Brust gestellt hat. Er will solches Leben nicht. Dann in den vierten Strophe beschreibt der Dichter die Phantasie, von der er immer träumt. Hier stehen einige Vorstellungen: ein Frühling, die Rosen, die goldene Welt und purpurne Wolken. Sie sind die optimistischen Vorstellungen, die man zur guten Stimmung führen können. Und auch benutzt er solche Wörter wie „ blühen“ „ ruhig“. Die sind lebendig und aktiv. Hölderlin beschreibt diese schöne Szene, um mit dem Leben, das er zuerst beschreibt, zu vergleichen. So ist es betont, dass die Phantasie die gewünschte Welt Hölderlins ist. Dann hat sich die Phantasie im Himmel im Herzen Hölderlins geformt. Aber Phantasie ist doch Phantasie, keine Realität. Obwohl Lieb und Leid in Licht und Luft also in der Phatasie zerrinnen können, erkennt der Dichter, das ist eine absurde Bitte. Er fühlt sich noch einsam. Er bleibt in der Realität noch in der irdischen Welt—Unter dem Himmel. Auch wenn sein Traum von der Phantasie sehr schön ist, nach dem Traum kommt der Dichter wieder zur Realität. Der große Kontrast hat schon Hölderlin innerlich geprägt. Er glaubt, der Zauber ist schon geflohen. Niemand oder nichts kann den innere Konflikt auslösen. In der letzten Strophe beginnt er zu seufzen, weil er weiß, es unrealistisch ist, das Herz hat zu viel begehrt. Alles, wovon er träumt, ist unerreichbar. Am Ende steht ein Satz: 。
3.“我喜欢你”用德文怎么写
我爱你:Ich liebe dich
我喜欢你:Ich mag dich
另附:
法语:Je t'aime,Je t'adore
希腊语:S'agapo
匈牙利:Szeretlek
爱尔兰:taim i'ngra leat
芬兰:Min rakastan sinua
比利时佛兰芒语:IK zie u graag
意大利语:ti amo,ti vogliobene
拉丁语:Te amo,Vos amo
里斯本:lingo gramo-te bue',chavalinha
马其顿:Te sakam
马尔它:Inhobbok
波兰:Kocham Cie,Ja cie kocham
葡萄牙:Eu amo-te
罗马尼亚:Te iu besc,Te Ador
荷兰:IK hou van jou
英语:I love you
捷克:Miluji te
丹麦:Jeg elsker dig
保加利亚:ahs te obicham
西班牙加泰隆语:T'estim
孟加拉:Ami tomay bhalobashi
缅甸:chit pa de
柬埔寨:Bong salang oun
菲律宾:Mahal Kita,Iniibig Kita
北印度语:main tumse pyar karta hoon
印度尼西亚:Saja kasih saudari
日本: 私はあなたが好きです。
朝鲜:Tangshin-i cho-a-yo
爪哇语:aku tresno marang sliromu
老挝:Khoi huk chau
马来语:saya Cinta Mu
马来西亚:Saya Cintamu
蒙古语:bi chamd hairtai
尼泊尔:Ma tumilai maya garchu,Ma timilai man parauchu
波斯语:Tora dost daram
他加禄语:Mahal kita
南非语:Ek het jou lief Ek is lief vir jou
加纳:Me do wo
埃塞俄比亚阿姆哈雷地区:Ene ewedechalu(for ladies) Ene ewedehalwe(for men)
阿拉伯语:Ana Ahebak(to a male) Arabic Ana ahebek(to a female)
瑞士德语:Ich li b Dich
肯尼亚班图语:Nigwedete
马达加斯加语:tiako ianao
印度泰卢固语:Neenu ninnu pra'mistu'nnanu
泰国:Ch'an Rak Khun
越南:Em ye'u anh(woman to man) Anh ye'u em(man to woman)
爱斯基摩:Nagligivaget
格陵兰岛:Asavakit
冰岛:e'g elska tig
阿尔巴尼亚:T Dua Shume
俄罗斯:Ya vas Iyublyu,Ya Tibia Lyublyu
塞尔维亚:Volim Te
西班牙:Te amo,Tequiero
瑞典:Jag lskar dig
土尔其:Seni seviyorum
乌克兰:ja vas kokhaju
中国:。